News

Husten beim Pferd - Ursachen, Tipps & natürliche Behandlung

Husten beim Pferd - Ursachen, Tipps & natürliche Behandlung

Husten bei Pferden kann durch Staub, Allergien oder Infektionen ausgelöst werden und von leichtem Reizhusten bis zu chronischen Erkrankungen wie COPD reichen. Eine staubarme Haltung, hochwertiges Futter und natürliche Kräuter können helfen, die Atemwege zu entlasten. Erfahre, wie Du die Atemgesundheit Deines Pferdes fördern kannst und wann tierärztliche Hilfe nötig ist.

Mehr lesen


Die Darmflora des Pferdes – Aufbau, Pflege und Unterstützung

Die Darmflora des Pferdes – Aufbau, Pflege und Unterstützung

Die Darmflora des Pferdes ist entscheidend für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden, da sie die Nährstoffaufnahme und das Immunsystem beeinflusst. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, welche Faktoren die Darmflora stärken und wie du sie nach Antibiotikagabe oder Wurmkuren wieder aufbaust. Außerdem erklären wir, wie eine gezielte Darmsanierung, z. B. bei Kotwasser, die Verdauung stabilisieren kann und welche Schritte für eine nachhaltige Unterstützung der Darmgesundheit Deines Pferdes wichtig sind.

Mehr lesen


Pferd im Fellwechsel mit glänzendem Fell

Fellwechsel beim Pferd: Alles was Du wissen musst

Erfahre alles über den Fellwechsel beim Pferd: Wann er beginnt, welche Kräuter helfen, Symptome erkennen und wie Du Dein Pferd optimal unterstützen kannst.  

Mehr lesen


Pferd mit West-Nil Virus

West-Nil Virus beim Pferd

Der West-Nil-Virus ist eine ernsthafte Bedrohung für Pferde und kann durch Mücken übertragen werden. Dieser Blogbeitrag erläutert die Symptome wie Fieber, Schwäche und Koordinationsstörungen, die auftreten können, wenn Dein Pferd infiziert ist. Außerdem erfährst Du, wie Du Dein Pferd schützen kannst, welche Impfungen empfohlen werden und welche Nebenwirkungen diese haben können. Der Beitrag betont die Bedeutung der Vorbeugung und gibt praktische Tipps zum Schutz vor dieser gefährlichen Krankheit.

Mehr lesen