News

Haarlinge beim Pferd

Haarlinge beim Pferd

Lies jetzt unseren umfassenden Leitfaden, um Haarlinge bei Deinem Pferd erfolgreich zu bekämpfen und die Gesundheit Deines Pferdes nachhaltig zu fördern!

Mehr lesen


Die Wahrheit über Kräutersäfte

Die Wahrheit über Kräutersäfte

Die Wahrheit über Kräutersäfte für Pferde – was Du wissen solltest Kräutersäfte werden oft als natürliche und bequeme Alternative zu getrockneten Kräutern angesehen, um Pferde bei gesundheitlichen Beschwerden zu unterstützen. Doch hinter der scheinbar einfachen Lösung verbergen sich einige Herausforderungen und Nachteile, die man kennen sollte, bevor man sich für ein solches Produkt entscheidet. 1. Haltbarkeitsprobleme und Zusatzstoffe Kräutersäfte sind durch ihre flüssige Form anfällig für mikrobiellen Befall. Um dies zu verhindern, werden häufig Konservierungsstoffe wie Kaliumsorbat oder Natriumbenzoat zugesetzt. Obwohl diese Stoffe die Haltbarkeit verlängern, können sie den Stoffwechsel des Pferdes belasten und bei empfindlichen Tieren Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen....

Mehr lesen


Afrikanische Teufelskralle: Natürliche Unterstützung für Pferde

Afrikanische Teufelskralle: Natürliche Unterstützung für Pferde

Die afrikanische Teufelskralle ist eine natürliche Unterstützung für Pferde, besonders bei Gelenkbeschwerden und Entzündungen. Ihre entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften helfen bei Arthrose und fördern die Beweglichkeit. Erfahre mehr ...

Mehr lesen


Thymian für Pferde: Wirkung, Anwendung und Tipps

Thymian für Pferde: Wirkung, Anwendung und Tipps

Thymian ist ein vielseitiges Heilkraut, das besonders bei Atemwegserkrankungen von Pferden eingesetzt wird. Dank seiner ätherischen Öle wie Thymol und Carvacrol wirkt es schleimlösend, entzündungshemmend und beruhigend auf die Bronchien.. Erfahre mehr über die große Wirkung von Thymian und wie er als natürliche Alternative zu chemischen Mitteln punktet.

Mehr lesen