Barrierefreiheit
Barrierefreiheitserklärung
Stand der Erklärung: 10. Juni 2025
Die Website www.votana-pferd.de ist bestrebt, ihren Internetauftritt im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Regelungen zur Barrierefreiheit zugänglich zu gestalten. Unser Ziel ist es, allen Nutzer:innen – unabhängig von technischen Möglichkeiten oder persönlichen Einschränkungen – den Zugang zu unseren Informationen und Produkten zu ermöglichen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise vereinbar mit den Anforderungen der EU-Richtlinie 2016/2102 sowie der deutschen Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0).
Wir arbeiten kontinuierlich daran, Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen.
Nicht barrierefreie Inhalte
Einige Inhalte auf dieser Website sind noch nicht vollständig barrierefrei:
-
Einige Bilder oder Grafiken enthalten keine oder unzureichende Alternativtexte.
-
Formulare und Bedienelemente sind nicht durchgehend mit ARIA-Rollen und -Labels versehen.
-
Die Farbkontraste einzelner Designelemente erfüllen ggf. nicht überall die Kontrastanforderungen (mind. 4,5:1).
-
Die Navigation über die Tastatur ist nicht auf allen Seiten durchgehend möglich.
-
PDF-Dokumente (z. B. Produktdatenblätter, Anleitungen) sind nicht barrierefrei.
Wir arbeiten daran, diese Barrieren schrittweise zu beseitigen.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, auch technische Elemente wie eingebettete Frames und Skripte barrierefrei zu gestalten. Alle eingebundenen iframe
-Elemente werden mit sprechenden Titeln versehen, um die Orientierung für Screenreader-Nutzer*innen zu gewährleisten. Bei funktional irrelevanten Frames verwenden wir aria-hidden
, um unnötige Ablenkung zu vermeiden.
Kontakt und Feedback
Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Schwierigkeiten bei der Nutzung von www.votana-pferd.de haben, freuen wir uns über Ihre Hinweise. Sie helfen uns, das Angebot zu verbessern.
Kontakt:
VOTANA UG(haftungsbeschränkt)
E-Mail: info@votana-pferd.de
Betreff: Barrierefreiheit
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie uns Hinweise zur Barrierefreiheit gegeben haben, aber keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:
Schlichtungsstelle BGG
c/o Deutsches Institut für Menschenrechte
Telefon: +49 (0)30 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Web: www.schlichtungsstelle-bgg.de