Die unterschiedlichen Qualitätsstufen bei Kräutern – Warum Qualität entscheidend ist
Hochwertige Kräuter sind entscheidend für die Gesundheit Deines Pferdes. Dieser Beitrag erklärt die verschiedenen Qualitätsstufen von Kräutern – von Arzneibuchqualität bis zu billiger Ware – und zeigt, warum geprüfte Kräuter mit hohem Wirkstoffgehalt die beste Wahl sind. Erfahre, wie Du hochwertige Kräuter erkennst und welche Risiken minderwertige Produkte bergen. Investiere in Qualität, die wirkt und langfristig schont.
Füllstoffe im Zusatzfutter für Pferde – Was steckt wirklich drin?
Füllstoffe wie Melasse, Holzfasern oder Leinextraktionsschrot werden häufig in Pferdefutter verwendet, haben aber oft wenig Nährwert und können Verdauung und Stoffwechsel belasten. Manche Füllstoffe fördern sogar Nährstoffmängel oder gesundheitliche Probleme wie Koliken.
Warum aufpassen? Hochwertige Futtermittel ohne unnötige Zusätze bieten deinem Pferd eine bessere Nährstoffversorgung und sind langfristig die gesündere Wahl.
Lies den vollständigen Blog, um zu erfahren, welche Füllstoffe du meiden solltest und wie du die Gesundheit deines Pferdes unterstützen kannst!
Leinextraktionsschrot im Pferdefutter: Was steckt dahinter?
Leinextraktionsschrot entsteht als Nebenprodukt der Ölgewinnung aus Leinsamen und wird häufig als günstiger Füllstoff in Pferdefutter eingesetzt. Doch Vorsicht: Dieser stark verarbeitete Inhaltsstoff hat wenig Nährwert und kann durch die Entfernung wertvoller Öle die natürliche Ausgewogenheit stören.
Erfahre mehr im Blog und sorge für eine gesunde und artgerechte Ernährung deines Pferdes!
Synthetische Zusatzstoffe im Pferdefutter: Was Du wissen musst
Synthetische Zusatzstoffe im Pferdefutter – Was du wissen solltest
Synthetische Zusatzstoffe sind in vielen Futtermitteln für Pferde zu finden. Diese chemisch hergestellten Substanzen verlängern die Haltbarkeit, verbessern die Konsistenz oder steigern die Akzeptanz. Doch diese scheinbaren Vorteile haben ihren Preis: Synthetische Stoffe können den Stoffwechsel belasten, Allergien auslösen und langfristige Gesundheitsprobleme wie Verdauungsstörungen oder Organschäden verursachen.
Pferde benötigen keine künstlichen Aromen oder Farbstoffe, die nur für den Menschen ansprechend sind. Erfahre in unserem Artikel mehr über dieses brisante Thema.
Neueste Artikel