Kräuter sind ein wertvoller Bestandteil in der Pferdefütterung, sowohl als Ergänzungsfuttermittel als auch zur Unterstützung bei gesundheitlichen Herausforderungen. Doch nicht alle Kräuter sind gleich. Die Qualität kann erheblich variieren und ist ausschlaggebend für ihre Wirksamkeit und Sicherheit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, welche Qualitätsstufen es bei Kräutern gibt, woran Du hochwertige Kräuter erkennst und warum es sich lohnt, in Qualität zu investieren.
Qualitätsstufen von Kräutern: Was sind die Unterschiede?
-
Arzneibuchqualität (Pharmaqualität)
Kräuter in Arzneibuchqualität erfüllen die strengsten Anforderungen. Diese Qualität ist in der Humanmedizin zugelassen und basiert auf internationalen Standards wie dem Europäischen Arzneibuch (Pharmacopoeia Europaea).-
Eigenschaften:
- Kontrollierte Aufzucht ohne Schadstoffe wie Pestizide oder Schwermetalle.
- Mindestgehalt an wirksamen Inhaltsstoffen, z. B. ätherischen Ölen oder Alkaloiden.
- Sorgfältige Trocknung und Verarbeitung, um die Wirkstoffe zu erhalten.
-
Vorteile:
- Höchste Wirksamkeit.
- Schadstofffreiheit.
- Sicher auch für empfindliche Pferde.
-
Eigenschaften:
-
Lebensmittelqualität
Kräuter in Lebensmittelqualität werden nach Standards für den menschlichen Verzehr hergestellt. Obwohl sie frei von Schadstoffen sein sollten, sind die Anforderungen an den Wirkstoffgehalt weniger streng.-
Eigenschaften:
- Für den menschlichen Konsum geeignet.
- Teilweise weniger wirksam als Arzneibuchqualität.
-
Verwendung:
- Geeignet für einfache Ergänzungsfuttermittel, wenn kein therapeutischer Zweck verfolgt wird.
-
Eigenschaften:
-
Futtermittelqualität
Kräuter in Futtermittelqualität erfüllen lediglich die gesetzlichen Mindeststandards für die Tierfütterung.-
Eigenschaften:
- Keine Garantie für Schadstofffreiheit.
- Oft minderwertige oder nicht standardisierte Pflanzenteile.
- Kann Zusatzstoffe oder Füllstoffe enthalten.
-
Risiken:
- Niedriger Wirkstoffgehalt.
- Mögliche Belastung durch Pestizide oder Schwermetalle.
-
Eigenschaften:
-
Billigware und Hobbyprodukte
Kräuter, die aus nicht überprüften Quellen stammen, werden häufig in günstigen Mischungen verwendet. Diese Produkte sind weder kontrolliert noch standardisiert.-
Eigenschaften:
- Häufig verunreinigt oder verdorben.
- Kaum oder keine nachweisbare Wirkung.
-
Risiken:
- Gesundheitsgefährdung durch Schimmel oder Schadstoffe.
-
Eigenschaften:
Woran erkennt man hochwertige Kräuter?
-
Analysezertifikate:
Hochwertige Kräuter werden regelmäßig auf Schadstoffe, Wirkstoffgehalt und Reinheit getestet. Ein Analysezertifikat ist ein Zeichen von Transparenz und Qualität. -
Geruch und Farbe:
Kräuter in Arzneibuchqualität haben eine intensive, natürliche Farbe und einen kräftigen Geruch. Verblasste oder muffige Kräuter sind ein Warnsignal. -
Deklaration:
Seriöse Anbieter geben genaue Informationen zur Herkunft, Verarbeitung und Qualität ihrer Kräuter. Unklare Angaben deuten auf minderwertige Produkte hin.
Warum ist die Qualität so wichtig?
Hochwertige Kräuter sind nicht nur effektiver, sondern auch ergiebiger. Da sie einen hohen Wirkstoffgehalt besitzen, reicht eine kleinere Menge aus, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Zudem minimieren schadstofffreie Kräuter das Risiko von Nebenwirkungen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
Fazit: Qualität zahlt sich aus
Der Unterschied zwischen minderwertigen Kräutern und solchen in Arzneibuchqualität ist erheblich – sowohl in der Wirkung als auch in der Sicherheit. Auch wenn hochwertige Kräuter oft teurer sind, relativiert sich der Preis durch ihre Ergiebigkeit, den therapeutischen Nutzen und die bessere Verträglichkeit. Setze bei der Gesundheit Deines Pferdes auf geprüfte und natürliche Produkte, die den höchsten Standards entsprechen.
Alle unsere Produkte sind aus Kräutern in Arzneibuchqualität zusammengestellt.