
Mit dem Älterwerden verändert sich auch der Bewegungsapparat Deines Pferdes. Gelenksteifheit, längere Aufwärmphasen oder weniger Schwung in der Bewegung sind ganz normale Alterserscheinungen – doch Du kannst viel tun, um die Beweglichkeit Deines Pferdes zu erhalten. In diesem Ratgeber erfährst Du, worauf es bei der Gelenkpflege beim älteren Pferd ankommt und wie Du natürlich unterstützen kannst.
🧠 Warum leiden ältere Pferde häufiger unter Steifheit?
Mit zunehmendem Alter verlangsamen sich Stoffwechselprozesse – das gilt auch für den Gelenkstoffwechsel. Knorpelgewebe wird weniger elastisch, die Gelenkschmiere (Synovia) nimmt ab, und die Regeneration dauert länger. Das führt oft zu:
-
Anlaufschwierigkeiten beim Aufstehen oder Losreiten
-
Verkürzter Schritt oder Steifheit nach Ruhepausen
-
Empfindlichkeit bei Wetterumschwüngen
Wichtig: Diese Symptome sind nicht automatisch Arthrose – sie zeigen oft einfach den natürlichen Alterungsprozess, dem Du frühzeitig entgegenwirken kannst.
🏇 5 Tipps zur Gelenkpflege beim älteren Pferd
-
Bewegung, aber angepasst
Tägliche, sanfte Bewegung unterstützt die Durchblutung der Gelenke und die Produktion von Gelenkschmiere. Vermeide extreme Belastung oder abrupte Stopps. -
Ausreichendes Aufwärmen
Plane längere Schrittphasen ein – vor allem im Winter. Sanfte Gymnastik und Bodenarbeit können die Mobilität verbessern. -
Gewicht im Blick behalten
Jedes Kilo zu viel belastet die Gelenke zusätzlich – achte auf eine passende Fütterung. -
Regelmäßige Kontrolle
Tierärztliche Checks helfen, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu unterstützen. -
Natürliche Unterstützung durch Kräuter
Kräuter wie Weidenrinde, Teufelskralle und Brennnessel können helfen, den Gelenkstoffwechsel anzuregen und leichte Beschwerden zu lindern – ohne synthetische Zusatzstoffe.
🌿 Natürlich unterstützen mit GELENKAKTIV
Unsere Kräutermischung GELENKAKTIV wurde speziell entwickelt, um die Beweglichkeit älterer Pferde zu fördern:
🔹 Mit bewährten Kräutern wie Teufelskralle & Weidenrinde
🔹 Unterstützt Knorpel, Gelenkschmiere & Stoffwechsel
🔹 Ohne Zucker, Melasse oder synthetische Zusätze
➡️ Jetzt entdecken: GELENKAKTIV: Kräuter für die Gelenke beim Pferd | VOTANA – Votana Pferd
💚 Passend dazu empfohlen:
👉 SENIORAKTIV – zur ganzheitlichen Unterstützung älterer Pferde
➡️ Hier ansehen: SENIORAKTIV: Kräuter für alte Pferde | VOTANA – Votana Pferd
👉 LEBERWOHL – entlastet den Stoffwechsel bei älteren Pferden
➡️ Jetzt entdecken: LEBERWOHL: Kräuter für Leber und Niere beim Pferd | VOTANA – Votana Pferd
❓ FAQ: Gelenke beim alten Pferd
Ab wann gilt ein Pferd als alt?
Ab etwa 18–20 Jahren zeigen sich häufig erste altersbedingte Einschränkungen – je nach Rasse, Haltung und Nutzung.
Was ist der Unterschied zu Arthrose?
Altersbedingte Steifheit ist oft vorübergehend (z. B. morgens), Arthrose dagegen ist eine chronische Gelenkveränderung.
Darf ich mein altes Pferd noch reiten?
Ja – mit angepasstem Training, viel Aufwärmen und Rücksicht auf die Tagesform ist moderates Reiten sinnvoll und gesund.
🏁 Fazit: Mehr Bewegungsfreude im Alter
Mit der richtigen Pflege, Aufmerksamkeit und natürlicher Unterstützung kannst Du viel dazu beitragen, dass Dein Pferd auch im Alter beweglich, lebensfroh und aktiv bleibt. GELENKAKTIV bietet eine sanfte Möglichkeit, Deinen Senior in seiner Mobilität zu stärken – ganz ohne chemische Zusätze.