News

Pferd mit Strahlfäule am Huf

Strahlfäule beim Pferd erkennen und behandeln

Strahlfäule ist eine häufige Hufkrankheit bei Pferden, die durch bakterielle Infektionen im Strahl verursacht wird. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie Strahlfäule aussieht, welche Ursachen und Symptome sie hat, und wie sie behandelt und vorgebeugt werden kann. Erfahre, welche Hausmittel und professionellen Mittel helfen, wie Du die Hufe Deines Pferdes pflegen solltest und welche Rolle die Ernährung spielt. Bleibe informiert, um die Hufgesundheit Deines Pferdes zu erhalten und Strahlfäule effektiv vorzubeugen.

Mehr lesen


Pferd mit Hufgeschwür

Hufgeschwür beim Pferd

Ein Hufgeschwür gehört zu den häufigsten Gründen für plötzliche Lahmheit beim Pferd. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hufgeschwür entsteht, welche Symptome darauf hinweisen, wie es behandelt wird und welche vorbeugenden Maßnahmen Du ergreifen kannst. Lerne, wie lange die Heilung dauert, welche Hausmittel helfen können und wie Du Dein Pferd während der Genesung richtig bewegst.

Mehr lesen


Übergewichtiges Pferd auf der Weide

Dickes Pferd und die Folgen

Übergewicht bei Pferden kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen wie Equinem Metabolischen Syndrom (EMS), Hufrehe und Lebererkrankungen führen. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du ein dickes Pferd erkennst, welche Ursachen und Risiken Übergewicht mit sich bringt und wie Du durch die richtige Fütterung und gezieltes Training Deinem Pferd helfen kannst, wieder schlank und gesund zu werden. Tipps zur Anregung des Stoffwechsels und zur Futterreduzierung auf der Weide runden den Ratgeber ab.

Mehr lesen


pferd mit mauke an den beinen

Mauke beim Pferd: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Mauke ist eine häufige Hauterkrankung bei Pferden, die durch Feuchtigkeit und mangelnde Hygiene ausgelöst wird. In diesem Blogbeitrag erfährst Du alles über die Ursachen, Symptome und effektive Behandlungsstrategien.

Mehr lesen