AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen (im Folgenden: „AGB“) gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Käufe bei VOTANA UG (haftungsbeschränkt), Heidhofsweg 42, 22589 Hamburg (im Folgenden: „Anbieter“), die über den VOTANA Webshop auf der Website www.votana-pferd.de, von Verbrauchern ( im Folgenden; „Kunde“) getätigt werden.
Das Produktangebot im Online-Shop des Anbieters richtet sich ausschließlich an Verbraucher.
Der Verbraucher ist eine natürliche Person mit Wohnsitz und Lieferadresse in der Bundesrepublik Deutschland, die gemäß § 13 BGB ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen dem Anbieter und dem Kunden in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Entgegenstehende, zusätzliche oder von diesen AGB abweichende Bedingungen werden nicht Vertragsinhalt, es sei denn, der Anbieter hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. VertragsschlussDie Präsentation und Bewerbung von Produkten im Online-Shop des Anbieters oder in Katalogen oder sonstigen Werbematerialien ist unverbindlich und stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar, sondern lediglich eine unverbindliche Einladung an den Kunden, ein entsprechendes Angebot durch seine Bestellung zu unterbreiten.
Der Kunde kann hierzu aus dem angebotenen Warensortiment im Online-Shop des Anbieters Waren auswählen und über den Button „zum Warenkorb hinzufügen“ zu seinem virtuellen Warenkorb hinzufügen. Einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren gibt der Kunde über den Button „Kaufen“ ab und erklärt damit gleichzeitig, dass er mit den AGB einverstanden ist und diese zur Grundlage seines Angebots macht, sowie die Widerrufserklärung zur Kenntnis genommen hat. Der Kunde hat die Möglichkeit, vor dem Abschicken der Bestellung seine Daten jederzeit einzusehen und zu ändern.
Der Anbieter schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung der Bestellung (Bestellbestätigung) per E-Mail zu, die aber keine Annahme des Antrags darstellt, es sei denn, dass neben der Bestätigung des Eingangs zugleich die Annahme erklärt wird. Der Kunde hat die Möglichkeit, die Bestellbestätigung über die Funktion „Drucken“ auszudrucken.
Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch den Anbieter zustande, die mit einer gesonderten E-Mail (Versandbestätigung) versandt wird oder mit Lieferung der Ware. Mit der Versandbestätigung oder spätestens mit der Lieferung der Ware, wird dem Kunden per E-Mail oder Papierausdruck der Vertragstext, bestehend aus Bestellung, AGB und Versandbestätigung zugesandt (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert.
Der Vertragsschluss folgt unter dem Vorbehalt, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung, nicht oder nur teilweise zu leisten. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Leistung wird der Kunde unverzüglich informiert. Die Gegenleistung wird unverzüglich rückerstattet.
Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
Der Kunde hat die Möglichkeit die AGB auf der Homepage des Anbieters einzusehen.
3. Preise und Versandkosten
Alle ausgezeichneten Preise auf der Website www.votana-pferd.de verstehen sich als Endpreise inklusive der derzeitig in Deutschland gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Es gilt der Betrag, der jeweils zum Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung ausgewiesen ist. Die Versandkosten, die von der Versandart und der Größe und dem Gewicht der vom Kunden bestellten Ware(n) abhängig sind, werden vom Anbieter getragen. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift innerhalb von Deutschland und per Postversand. Das Versandrisiko trägt der Anbieter.
Die Kosten der Rücksendung, die im Falle einer Rückgabe der Ware durch den Kunden in Ausübung seines Widerrufsrechts entstehen, trägt der Kunde.
4. Zahlung
Die Zahlung ist unmittelbar mit Vertragsabschluss fällig und zahlbar ohne Abzüge in EURO per Kreditkarte, EC-Karte, Paypal, oder Klarna Sofortüberweisung.
5. Zahlungsverzug
Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, so ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem von der Deutschen Bundesbank für den Zeitpunkt der Bestellung bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. zu fordern. Falls dem Anbieter ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist der Anbieter berechtigt, diesen geltend zu machen. Zum Eintritt des Verzugs bedarf es keiner Mahnung. Verzug tritt im Falle der Nichtzahlung automatisch nach 30 Tagen ein.
6. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Kunden bestehender Ansprüche aus dem Kaufvertrag bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Anbieters.
7. Mängelrechte
1) Der Anbieter haftet gegenüber dem Verbraucher für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB.
2) Die gesetzliche Gewährleistung des Anbieters endet nach zwei Jahren ab dem auf der Ware aufgedruckten Herstellungsdatum. Gewährleistungsansprüche stehen dem Kunden nur innerhalb des Verbrauchsdatums zu, nach Überschreitung des Mindesthaltbarkeitsdatum sind keine Reklamationen möglich.
8. Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, beim Fehlen einer garantierten Beschaffenheit, für Personenschäden (Leben, Körper, Gesundheit) und nach dem Produkthaftungsgesetz.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung vertragswesentlicher Pflichten insbesondere die Pflicht zur rechtzeitigen und mangelfreien Lieferung ist die Haftung des Anbieters beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
Die Haftung des Anbieters für die leicht fahrlässige Verletzung nicht vertragswesentlicher Pflichten ist ausgeschlossen.
Die vorstehenden Regelungen gelten für die Haftung des Anbieters auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen entsprechend.
Soweit die Haftung des Anbieters ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Angestellten, gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters.
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
9. Widerrufsrecht
Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das der Anbieter nach Maßgabe des gesetzlichen Musters in Anlage 1 zu Art. 246 a § 1 Abs. 2 S. 2 EGBGB nachfolgend informiert.
Der Verbraucher hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher dem Anbieter, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Verbraucher kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden.
Rücksendeanschrift:
Votana UG (haftungsbeschränkt)
Heidhofsweg 42
22589 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 -866 24202
E-Mail: info@votana-pferd.de
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
Folgen des Widerrufs
Wird der Vertrag widerrufen, ist der Anbieter verpflichtet alle Zahlungen, die er vom Verbraucher erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung vom Verbraucher über den Widerruf des Vertrages beim Anbieter eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Bezahlung eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Verbraucher wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Der Anbieter kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Ware wieder zurückerhalten hat oder der Verbraucher den Nachweis erbracht hat, dass er die Ware zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Verbraucher hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er den Anbieter über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten hat, an den Anbieter zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Verbraucher die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet.
Der Verbraucher trägt die Kosten der Rücksendung der Waren.
Der Verbraucher muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
Sollte der Verbraucher den Vertrag widerrufen wollen, so kann er folgendes Formular ausfüllen und an den Anbieter zurücksenden.
An:
Votana UG (haftungsbeschränkt)
Heidhofsweg 42
22589 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 866 24202
E-Mail:info@votana-pferd.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen
10. Anwendbares Recht
Der zwischen dem Kunden und dem Anbieter abgeschlossene Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter ausdrücklichem Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11. Streitbeilegung
Allgemeine Informationspflichten zur alternativen Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):
Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbelegung (OS) zur Verfügung, die Sie unter dieser Adresse finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ . Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Anbieter nicht verpflichtet und auch nicht bereit.
12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt.
Stand: 21.01.2021